1
Elbphilharmonie Hamburg

Elbphilharmonie Hamburg

Architekt: Herzog & de Meuron

Fertigstellung: 2017

Die Elbphilharmonie ist zweifellos eines der spektakulärsten Gebäude Deutschlands. Mit ihrer wellenförmigen Glasfassade und der einzigartigen Silhouette ist sie zum Wahrzeichen Hamburgs geworden. Das Konzerthaus verbindet historische Hafenarchitektur mit modernster Akustiktechnologie.

  • Höhe: 110 Meter
  • Wellenförmige Glasfassade mit 1.000 individuellen Fenstern
  • Grand Hall mit 2.100 Plätzen
  • Öffentliche Plaza in 37 Metern Höhe
2
Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Architekt: UN Studio

Fertigstellung: 2006

Das Mercedes-Benz Museum besticht durch seine innovative Doppelhelix-Struktur. Die geschwungene Fassade und das spiralförmige Innenleben schaffen ein einzigartiges Raumerlebnis, das die Geschichte der Automobilität erlebbar macht.

  • Doppelhelix-Struktur auf 9 Ebenen
  • 16.500 m² Ausstellungsfläche
  • Kleeblattförmiger Grundriss
  • Tresorförmige Außenfassade aus Aluminium
3
Berliner Hauptbahnhof

Berliner Hauptbahnhof

Architekt: Meinhard von Gerkan

Fertigstellung: 2006

Europas größter Kreuzungsbahnhof verbindet Funktionalität mit architektonischer Eleganz. Die gläserne Halle und die markante Stahlkonstruktion schaffen einen lichtdurchfluteten Raum, der täglich 300.000 Reisende beeindruckt.

  • Länge: 430 Meter, Breite: 430 Meter
  • Glas-Stahl-Konstruktion mit 15.000 m² Glasfläche
  • 5 Ebenen mit 14 Bahnsteigen
  • Täglich 300.000 Reisende
4
BMW Welt München

BMW Welt München

Architekt: Coop Himmelb(l)au

Fertigstellung: 2007

Die BMW Welt beeindruckt mit ihrer futuristischen Doppelkegel-Architektur. Das Gebäude verbindet Ausstellungsraum, Auslieferungszentrum und Event-Location in einer spektakulären gläsernen Hülle.

  • Doppelkegel-Struktur aus Stahl und Glas
  • 73.000 m² Gesamtfläche
  • Schwebende Wolken-Skulptur
  • Jährlich 2,5 Millionen Besucher
5
Jüdisches Museum Berlin

Jüdisches Museum Berlin

Architekt: Daniel Libeskind

Fertigstellung: 1999

Daniel Libeskinds Meisterwerk ist sowohl architektonisch als auch emotional bewegend. Der zickzackförmige Grundriss und die ungewöhnlichen Fensteröffnungen erzählen die Geschichte des deutschen Judentums auf einzigartige Weise.

  • Zinkfassade mit unregelmäßigen Fensteröffnungen
  • Zickzack-Grundriss als "zerbrochener Davidstern"
  • 3.000 m² Ausstellungsfläche
  • Holocaust-Turm und Garten des Exils
6
Autostadt Wolfsburg

Autostadt Wolfsburg

Architekt: Hakan Kiran

Fertigstellung: 2000

Die Autostadt ist ein einzigartiges Ensemble aus verschiedenen Pavillons und dem spektakulären Kundenzentrum. Die gläsernen Autotürme sind zu einem Wahrzeichen der Automobilkultur geworden.

  • 20 gläserne Autotürme à 48 Meter Höhe
  • 25 Hektar Gesamtfläche
  • Kundenzentrum mit wellenförmiger Glasfassade
  • Jährlich 2 Millionen Besucher
7
Allianz Arena München

Allianz Arena München

Architekt: Herzog & de Meuron

Fertigstellung: 2005

Die Allianz Arena revolutionierte die Stadionarchitektur mit ihrer aufblasbaren ETFE-Folienhülle. Das Gebäude kann je nach Anlass in verschiedenen Farben illuminiert werden und ist zu einem Wahrzeichen Münchens geworden.

  • 2.760 rautenförmige ETFE-Folien-Kissen
  • 75.000 Plätze
  • LED-Beleuchtung in verschiedenen Farben
  • Elliptische Grundform
8
Commerzbank Tower Frankfurt

Commerzbank Tower Frankfurt

Architekt: Norman Foster

Fertigstellung: 1997

Deutschlands höchster Wolkenkratzer war bei seiner Fertigstellung das höchste Gebäude Europas. Die ökologische Hochhaus-Architektur mit natürlicher Belüftung und Himmelsgärten setzte neue Standards für nachhaltiges Bauen.

  • Höhe: 259 Meter
  • 56 Stockwerke
  • Natürliche Belüftung durch Himmelsgärten
  • Dreiecksgrundform mit zentralem Atrium
9
Vitra Design Museum

Vitra Design Museum Weil am Rhein

Architekt: Frank Gehry

Fertigstellung: 1989

Frank Gehrys erstes Gebäude in Europa ist ein skulpturales Meisterwerk. Die dekonstruktivistische Architektur mit ihren geschwungenen weißen Formen hat die Museumsarchitektur nachhaltig beeinflusst.

  • Dekonstruktivistische Architektur
  • Weiße Gips-Fassade
  • 700 m² Ausstellungsfläche
  • Skulpturale, geschwungene Formen
10
Zollverein Essen

Zollverein Essen - Ruhr Museum

Architekt: HG Merz

Fertigstellung: 2010

Die Umwandlung der ehemaligen Kohlenwäsche in ein modernes Museum ist ein Paradebeispiel für gelungene Industriearchitektur-Sanierung. Der orangefarbene Kubus im historischen Industriedenkmal schafft einen faszinierenden Kontrast.

  • UNESCO-Welterbe Zollverein
  • Orangefarbener Kubus in historischer Kohlenwäsche
  • 6.000 m² Ausstellungsfläche
  • Rolltreppe als längste freistehende Rolltreppe Deutschlands

Planen Sie ein architektonisches Meisterwerk?

Lassen Sie sich von diesen beeindruckenden Bauwerken inspirieren und kontaktieren Sie uns für Ihr eigenes Projekt!